Die Drehleiter der FF Eschenau wurde zu einem Kaminbrand nach Oberschöllenbach alarmiert. Bei der Erkundung durch die FF Oberschöllenbach wurde festgestellt, dass es sich um keinen Kaminbrand handelte, sondern dass der Kamin aufgrund der Thermik nicht richtig zog und somit das Gebäude verraucht wurde. Durch die FF Oberschöllenbach wurde das Gebäude belüftet, die restlichen Einheiten konnten wieder an ihre Standorte zurück kehren.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Piepser |
Einsatzstart | 14. Mai 2022 21:30 |
Einsatzdauer | 0,75 Stunden |
Fahrzeuge | HLF 20 |
Im Dezember 2024 außer Dienst gestellt | |
Alarmierte Einheiten | FF Oberschöllenbach |
FF Eschenau | |
FF Großgeschaidt | |
Rettungsdienst | |
Polizei |