Die Feuerwehr Eschenau wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert.
Aufmerksame Nachbarn vernahmen den Warnton und setzte einen Notruf ab. Beim Eintreffen der Feuerwehr öffnete niemand die Türe. Über die Drehleiter wurde versucht, ein gekipptes Fenster im ersten Obergeschoss zu öffnen, um Zugang zur Wohnung zu erlangen. Da dies nicht möglich war, wurden die umliegenden Fenster mittels der Steckleiter kontrolliert. Hierbei konnte kein Anhalt für ein Brandgeschehen in Form von Rauchentwicklung oder Feuerschein entdeckt werden. In Absprache mit der Polizei wurden keine gewaltsamen Türöffnungsversuche unternommen. Nachdem keine Gefahr für die Bewohner festgestellt werden konnte, wurde der Einsatz abgebrochen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | TETRA-Meldeempfänger, App |
Einsatzstart | 24. September 2022 13:58 |
Mannschaftstärke | 15 |
Einsatzdauer | 0,75 |
Fahrzeuge | HLF 20 |
Im Dezember 2024 außer Dienst gestellt | |
Alarmierte Einheiten | FF Eschenau |
Kreisbrandinspektion | |
Rettungsdienst (RTW) | |
Polizei |