Vom 10. bis 30. Mai 2025 traten 12 motivierte Feuerwehrmitglieder kräftig in die Pedale, um ein starkes Zeichen für Klimaschutz, Radverkehrsförderung und mehr Lebensqualität in unserer Kommune zu setzen. Ziel des STADTRADELNs ist es, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückzulegen – und unsere Kameradinnen und Kameraden haben dieses Ziel mit Bravour erfüllt.
Die Zahlen sprechen für sich:
• 3.449 Kilometer Gesamtdistanz
• 217 Fahrten im Aktionszeitraum
• 4. Platz im kommunalen Ranking
• Rund 565,5 Kilogramm CO₂ eingespart
Diese Leistung macht uns nicht nur stolz, sondern leistet auch einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz – ein Thema, das uns als Feuerwehr nicht nur im Einsatz, sondern auch im Alltag am Herzen liegt.
Besonderer Dank an unseren Spitzenradler
Ein besonderes Highlight: Unser Kamerad Leo legte mit sagenhaften 857,1 Kilometern fast ein Viertel der gesamten Teamleistung zurück – eine herausragende Leistung, die zurecht mit besonderer Anerkennung gewürdigt wurde!
Blick nach vorn
Wir freuen uns schon jetzt auf das STADTRADELN 2026 und hoffen, im kommenden Jahr mit noch mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Start zu gehen. Gemeinsam treten wir für eine bessere Zukunft in die Pedale – engagiert, umweltbewusst und als starkes Team.
Eure Freiwillige Feuerwehr Eschenau